Acetylcholin

Acetylcholin
Ace|tyl|cho|lin 〈[-ko-] n. 11; fachsprachl.〉 = Azetylcholin

* * *

A|ce|tyl|cho|lin: aus Cholin durch Acetylase gebildetes Gewebshormon, das als Neurotransmitter der cholinergen Nervenleitung gefäßerweiternd u. blutdrucksenkend wirkt ( Parasympathikomimetikum). Durch Acetylcholin-Esterase wird A. inaktiviert.

* * *

Acetylcholin
 
[-ç-] das, -s, Physiologie: in der stammesgeschichtlichen Entwicklung sehr früh auftretender Wirkstoff (bereits bei Einzellern nachweisbar). Bei höheren Tieren ist Acetylcholin Neurotransmitter an der motorischen Endplatte und zahlreichen Synapsen des vegetativen Nervensystems (besonders des Parasympathikus). Es bewirkt die Erregungsübertragung von einer Nervenfaser auf eine nachgeschaltete Nerven-, Muskel- oder Drüsenzelle (Signalübertragung), indem es sich an spezifischen Rezeptoren (Acetylcholinrezeptoren) in der subsynaptischen Membran der Muskelzelle bindet und diese erregt. Ein selektiver Antagonist des Acetylcholin an der motorischen Endplatte ist Tubocurarin, im vegetativen Nervensystem Atropin. Das Enzym Acetylcholin-Esterase spaltet Acetylcholin in Essigsäure und Cholin und hebt damit seine Wirkung auf. Eine Hemmung dieses Enzyms durch beispielsweise Eserin, Insektizide oder chemische Kampfstoffe aus der Gruppe der Phosphorsäureester führt bei starker Vergiftung zu Muskelzuckungen, Krämpfen, Blutdruckabfall, Hyperaktivität und schließlich zum Tod.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acetylcholin — Acetylcholin, Acetylester des Cholins; ⇒ Transmitter; kommt bei Wirbeltieren in den motorischen Endplatten der quer gestreiften Skelettmuskulatur, in den prä und postganglionären Fasern des Parasympathicus und in den präganglionären Fasern des… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Acetylcholin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylcholin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Acetylcholin-Rezeptor — Der n ACh Rezeptor aus dem Zitterrochen (Torpedo). Oben: Seitenansicht in der Zellmembran. Unten: Draufsicht. Das Substrat ACh (rot) bindet an die α Untereinheiten (orange). Acetylcholinrezeptoren sind Transmembranrezeptoren in verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Acetylcholin-Esterase — A|ce|tyl|cho|lin Es|te|ra|se [↑ Esterase] Abk.: AChE: im Nervengewebe lokalisierte Hydrolase, die spezif. ↑ Acetylcholin in Acetat Ion u. Cholin spaltet u. dadurch inaktiviert (vgl. Cholin Esterase). Enzyminhibierend u. daher giftig wirken… …   Universal-Lexikon

  • Acetylcholin — A|ce|tyl|cho|lin 〈[ ko ] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Biochemie; fachsprachl.〉 = Azetylcholin …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Acetylcholin — Acety̲l|cholin s; s: Wirkstoff des ↑cholinergischen Systems, gefäßerweiternde Substanz von sehr flüchtiger Wirkung (chem.: Acetylester des ↑Cholins; auch als Gewebshormon bezeichnet) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Acetylcholin — Ace|tyl|cho|lin das; s: gefäßerweiternde Substanz (Gefäßhormon; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Muskarinerge Acetylcholin-Rezeptoren — Schema eines muscarinischen ACh Rezeptors Muskarinische Acetylcholinrezeptoren auch muskarinerge oder Muskarinrezeptoren sind membranständige Rezeptoren, die im parasympathischen Nervensystem vorkommen und als Substrat den Neurotransmitter… …   Deutsch Wikipedia

  • Muskarinerger Acetylcholin-Rezeptor — Schema eines muscarinischen ACh Rezeptors Muskarinische Acetylcholinrezeptoren auch muskarinerge oder Muskarinrezeptoren sind membranständige Rezeptoren, die im parasympathischen Nervensystem vorkommen und als Substrat den Neurotransmitter… …   Deutsch Wikipedia

  • Azetylcholin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylcholin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”